Einer der sicherlich reizvollsten der 24 Streifzüge des Bergischen Wanderlandes ist die 14,2 km lange Streckenwanderung durch das abwechslungsreiche Eifgenbachtal.
Der Eifgenbachweg führt durch eine naturbelassene Landschaft und vorbei an zahlreichen kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten. Entlang des idyllischen Eifgenbachs trifft der Wanderer auf Wälder, weitläufige Wiesen und viele alte Mühlen. Eine reiche Tier- und Pflanzenwelt will entdeckt werden. Aus den tief eingeschnitten Seitentälern sprudelt Regenwasser in den Bach.
Der Eifgenbachweg ist außerdem Teil der 14 reizvollen Wander-Touren an der Großen Dhünntalsperre und am Eifgenbach des Projekts "Dhünnhochfläche".
Dieser Wanderweg kann auch ohne besondere Kartenkenntnisse „erwandert“ werden, denn er ist durchgehend mit dem Symbol des Streifzugs und dem Symbol "eifgen" markiert.
Das besondere an diesem Streifzug: Parallel zum Wanderweg fährt an Wochenenden und Feiertagen sowie an ausgewählten Brückentagen von Mitte März bis Anfang November der Bergische Wanderbus, der Sie bequem und komfortabel wieder zurück an Ihren Startpunkt bringt.